Der SC Malters und der SC Kriens organisieren die 5. Nachtrennen im Eigenthal.
Parkplatz: | Nur die offiziellen Parkplätze benutzen. |
Start: | Startzeit zwischen 18:45-19:30 Uhr frei wählbar, Nachtloipe (Scheune) |
Startnummern: | Startnummernausgabe bei der Lindenalp, Nachtloipe (in der Scheune) |
Startgeld: | Dank unseren Sponsoren ist die Teilnahme für alle gratis. |
Durchführung: | Wenn die Nachtloipe in Betrieb ist, findet der Anlass statt. Auskunft erteilt der auto- matische Wetter- und Schneebericht 041 497 27 27. |
Ranglisten: | Homepage www.sc-malters.ch oder www.skiclub-kriens.ch |
Schlusswertung: |
Jede Kategorie wird einzeln gewertet. An jedem Rennen werden für die Ränge 1 bis 15 Punkte vergeben (keine Streichresultate). Bei Punktegleichheit zählt zuerst die Anzahl Starts, dann das bessere klassisch Resultat und zuletzt der ältere Jahrgang der teilnehmenden Personen. Wer an zwei Rennen teilnimmt, erhält am Absenden einen Naturalpreis. Das Absenden findet direkt nach dem Rennen vom 3. Februar 2015 im Eigenthal statt (je nach Teilnehmerzahl werden Kategorien zusammenge- |
Punkte: |
1. = 15 6. = 10 11. = 5 2. = 14 7. = 9 12. = 4 3. = 13 8. = 8 13. = 3 4. = 12 9. = 7 14. = 2 5. = 11 10. = 6 15. = 1 |
Kategorien: |
U10 2005 und jünger D1/ H1 1994 - 1985 U12 2003/2004 D2/H2 1984 - 1975 U14 2001/2002 D3/H3 1974 - 1965 U16 1999/2000 D4/ H4 1964 - 1955 U18 1997/1998 D5/ H5 1954 und älter U20 1995/1996 |
Strecken: | U10/U12/U14/U16 1 Nachtloipenrunde; ab U18 2 Nachtloipenrunden. |
Versicherung: | Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. |